Wallfahrtskapelle St. Gangolf Neudenau

Die Gangolfskapelle ist ein romanisch- gotischer Kirchenbau. Sie wurde erstmals 1276 urkundlich erwähnt. Der älteste Teil der Kapelle ist der romanische Turm (um 1211 bis 1214), Chor (1288) und Kirchenschiff (1298) sind der Gotik zuzurechnen. Der Zugang zur Kirche erfolgt durch das mit Hufeisen geschmückte romanische Portal an der Südseite des Turms.


Besichtigungen der Gangolfskapelle

Die Wallfahrtskapelle St. Gangolf kann immer ab Ostern bis Ende September, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen jederzeit Führungen unter den folgenden Telefonnummern an: 

  • 06264/7620 (Frau Vochezer), 
  • 06264/7242 (Frau Brechter)

Für Gruppen bieten wir auf Wunsch auch Kaffee und Kuchen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.


Kommende Veranstaltungen

  • 11. Mai 2025: Pferdeprozession Gangolfsritt; Prozessionsbeginn 9:30 Uhr (Ortszentrum), Pferdesegnung und heilige Messe ca. 10:30 Uhr an der Gangolfskapelle. Mehr lesen
  • 18. Mai 2025 ab 14 Uhr: Maiandacht mit Kirchenchor sowie Kaffee und Kuchen. Mehr lesen
  • 29. Juni 2025 ab 10:30 Uhr: Fahrradgottesdienst zusammen mit der evang. Kirchengemeinde Siglingen; Mittagstisch mit Kaffee und Kuchen. Mehr lesen
  • 12. Juli 2025 ab 19 Uhr: Vorankündigung 2. Abendkonzert Musikschule. Mehr lesen
  • 17. August ab 14 Uhr: Vorankündigung Kirchweihfest Gangolfskapelle mit Bewirtung
  • 30. November 2025 ab 14 Uhr: Vorankündigung Adventsmarkt mit Andacht um 14.30 Uhr


Das Buch "Kleinod an Quelle und Wegesrand" von Helmut Gehrig ist erschienen und kann beim Förderverein St. Gangolf erworben werden.

Das Buch umfasst 350 Seiten und enthält eine Sammlung von Beiträgen über den Wallfahrtsort und die Kapelle St. Gangolf. 

Wir danken Herrn Gehrig für die detaillierte Ausarbeitung sowie Familie Jürgen Pischinger für die Übernahme der Druckkosten. 

Das Buch kostet 20€ und kann über den Förderverein sowie das Kontaktformular bezogen werden.



Josefine-Weihrauch Heimatmuseum Neudenau

Das Museum ist ab 14. Mai 2023 wieder geöffnet! Öffnungszeiten: sonntags 14.30 - 17.00 oder nach Vereinbarung unter Tel.-Nr. 06264-1014. Über folgenden Link gelangen Sie zum Heimatmuseum.